Das Verhältnis zum Tod - Im Spagat zwischen Tradition und Individualismus. Mit Marcel Reimann
Älter werden im Fokus
Das Alter ist eine spannende Lebenszeit. Das Altersheim Rotmonten begleitet Menschen in dieser Lebensphase und geht respektvoll mit den vielen Facetten des Älterwerdens um.
Viele dieser Erfahrungen aus dem Heimalltag lassen sich thematisch bündeln, so zum Beispiel Vorsorgen, ethische Fragen, Sinnfindung oder Sterbekultur. Diese Themen sind jedoch so universell und allgemeingültig, dass ein Team im Altersheim kompetente Fachpersonen für Impulsreferate und Podiumsdiskussionen sucht und die Türen für die interessierte Öffentlichkeit öffnet.
So ist die Themenreihe «Älter werden im Fokus» entstanden. Diese Veranstaltungen haben bereits grossen Anklang gefunden.
Das Altersheim Rotmonten lädt Sie zu diesen Veranstaltungen ein und freut sich sehr auf den Austausch mit Ihnen beim anschliessenden Apéro.
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar ist.
Das Altersheim Rotmonten ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
Bevorstehende Veranstaltungen
- 22. Aug., 19:00St. Gallen, Kirchlistrasse 14, 9010 St. Gallen, Schweiz„Ethische Dilemmas im Alter" Wie erkennen und (vielleicht) auflösen. Mit Mirjam Schallberger / Dozentin päd. Hochschule Luzern