top of page
Älter werden im Fokus
Das Altersheim Rotmonten öffnet monatlich die Türen für öffentliche Veranstaltungen. Gesellschaftlich brisante Themen werden durch kompetente Referentinnen und Referenten angesprochen und diskutiert. Die Vortragsreihe spricht alle Generationen an und trägt zur Meinungsbildung bei.
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar ist.
Das Altersheim Rotmonten ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.
Bevorstehende Veranstaltungen
- 09. Mai, 19:00St. Gallen, Kirchlistrasse 14, 9010 St. Gallen, SchweizInterkulturelle Öffnung im Altersheim - was Heisst das konkret? Mit Peter Tobler / Amt für Gesellschaftsfragen St. Gallen.
- 07. Juni, 19:00St. Gallen, Kirchlistrasse 14, 9010 St. Gallen, Schweiz„Ich kann doch nicht immer für dich da sein" Wege zu einem besseren Miteinander von erwachsenen Kindern und betagten Eltern. Mit Dr. phil. Bettina Ugolini I Diplompsychologin & dipl. Pflegefachfrau | Universität Zürich
- 21. März, 19:00St. Gallen, Kirchlistrasse 14, 9010 St. Gallen, SchweizDas Verhältnis zum Tod - Im Spagat zwischen Tradition und Individualismus. Mit Marcel Reimann / Reimann Bestattungen AG.
- 21. Feb., 19:00St. Gallen, Kirchlistrasse 14, 9010 St. Gallen, SchweizWarten – doch worauf? Von der Sinnsuche der älteren Generation. Musikalische und textliche Gestaltung: Mako und Carl Boetschi-Yamazaki.
- 17. Jan., 19:00St. Gallen, Kirchlistrasse 14, 9010 St. Gallen, SchweizVorsorgeauftrag und Patientenverfügung mit Niklaus Rütsche / Pädagoge / lic. iur. | KESB AR
bottom of page